Die Regierung der Russischen Föderation hat die Resolution Nr. 717 vom 17. Juni 2017 über die Einführung der obligatorischen Zertifizierung von Heizgeräten (Radiatoren und Konvektoren) verabschiedet. Der Entwurf des Dokuments wurde vom Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation erstellt.
Die Verabschiedung der Resolution wurde von der Assoziation der Hersteller von Heizradiatoren „APRO“ mit aktiver Unterstützung des Föderationsratskomitees für Wirtschaftspolitik und der gesetzgebenden Versammlung der Region Vladimirsky initiiert.
Die Einführung der obligatorischen Zertifizierung von Heizgeräten wird sichergestellt, indem alle Geräte in eine einzige Liste von Produkten aufgenommen werden, die der obligatorischen Zertifizierung unterliegen. Diese Liste wurde durch Dekret der Regierung der Russischen Föderation Nr. 982 vom 1. Dezember 2009 genehmigt.
Die Liste der zwetifizierungspflichtigen Produkte umfasst Heizgeräte aller Art: Zentralheizkörper und ihre Teile, Gusseisen (Profilstahl), Stahl (Paneele und Röhre), Bimetall- und Aluminiumprofile sowie Heiz- und Stahlheizkonvektoren einschließlich die Konvektoren aus Kupfer-Aluminium).
Die Resolution tritt am 27. Juni 2018 in Kraft, so dass eine obligatorische Zertifizierung aller Arten von Heizgeräten eingeführt wird. Ohne eine solche Zertifizierung kann kein Heizgerät in Umlauf gebracht und nach Russland importiert werden.
Das Hauptproblem bei der Zertifizierung von Heizgeräten ist die Einhaltung der Anforderungen der Norm GOST 31311-2005 „Heizgeräte werden für alle Marktteilnehmer von Heizkörpern und Konvektoren vorgeschrieben. Allgemeine technische Bedingungen „, deshalb wird eine verbindliche Zertifizierung für die Einhaltung der Anforderungen dieser Norm durchgeführt.
Mit der Einführung der obligatorischen Zertifizierung muss die Einhaltung der folgenden Anforderungen von GOST 31311-2005 „Heizgeräte. Allgemeine technische Bedingungen „(im Folgenden: GOST) bestätigt werden:
- die Abweichung des tatsächlichen Werts des Nennwärmestroms (Wärmeübertragung) von dem vom Hersteller angegebenen Wert darf die höchstzulässigen Toleranzen von -4% bis + 5% nicht überschreiten;
- Anforderungen an Betriebsdruckanzeiger auf der Grundlage von Dichtheit, Festigkeit und hydraulischen Eigenschaften (Absätze 5.2, 5.3);
- Deckungserfordernisse (Absatz eins von Abschnitt 5.5);
- Anforderungen für das Threading (Absatz 5.7);
- Anforderungen an Materialien und Wandstärken bei Kontakt mit Wasser (Absätze 5.9, 5.10, 5.11);
- Anforderungen an die Vollständigkeit, Vollständigkeit und Zuverlässigkeit der in der Begleitdokumentation angegebenen Informationen (Abschnitt 5.17);
- Anforderungen für die Kennzeichnung und Verpackung (Absatz 5.18).
Daher muss die Sicherheit des Betriebs der Heizgeräte vor allem durch die Prüfung von Heizkörpern und Konvektoren auf die Einhaltung der Indikatoren für Dichtigkeit und statische Festigkeit bestätigt werden. Das Heizgerät muss die erforderliche Widerstandsfähigkeit gegen Druckunterschiede in Heizsystemen gewährleisten.
Das Hauptziel der Regierung ist es, die betrügerischen Praktiken auf dem Markt zu stoppen. Zuallererst wird dies durch die Transparenz der Daten erreicht. Die Werte des nominalen Wärmestroms (Wärmeübertragung), welche vom Hersteller auf dem Verbraucherpaket und in der begleitenden Dokumentation angegebenen wurden, werden mit den tatsächlichen durch die Testergebnisse bestätigten Indikatoren verglichen. Die Toleranzen dürfen die vorgegebenen Werte nicht überschreiten.
Nach dem Inkrafttreten dieser Resolution werden die Hersteller, Importeure, Lieferanten und Einzelhändler von Heizgeräten strengen Verwaltungssanktionen für die Nichteinhaltung der Normen stark in Form von Geldstrafen für juristische Personen in Höhe von 100 bis 500 Tausend Rubel (gemäß Artikel 14.44, 14.45, 14.46 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten der Russischen Föderation – das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten bestraft.
Die administrative Verantwortung wird auch von Organisationen getragen, die gefälschte Zertifikate ohne Prüfung ausstellen. Dies geschieht in Form von Geldstrafen von bis zu einer Million Rubel (Artikel 14.47 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten).
Die Einführung der obligatorischen Zertifizierung wird den russischen Herstellern von Heizgeräten somit klare, transparente und gleiche Bedingungen für einen fairen Wettbewerb mit ausländischen Herstellern und Importeuren bieten, da alle Marktteilnehmer verpflichtet sind, die GOST einzuhalten, was sie durch echte Tests bestätigen in geeigneten Labors.
Die obligatorische Zertifizierung wird den Verbrauchern auch zuverlässige Informationen über die Funktionsparameter und Sicherheitsparameter von Heizgeräten liefern und den störungsfreien Betrieb von Heizkörpern und Konvektoren in Heizungsanlagen erhöhen.
Es sollte besonders erwähnt werden, dass russische Hersteller nach der Einführung der obligatorischen Zertifizierung sogar einen gewissen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf Formen der Bestätigung der Einhaltung der GOST – Anforderungen erhalten können, da die Proben für Testzwecke in den akkreditierten Laboratorien in Russland getestet werden müssen.
Unsere Zertifizierungsstelle und das dafür geeignete Labor verfügen über die notwendige Akkreditierung und allen technischen Mittel für diese Zertifizierung. Wir werden uns freuen, Ihnen zu helfen.
Senden Sie uns eine Anfrage und unsere Spezialisten werden Sie kontaktieren.